Europäischer Verhaltenscodex

Fair-D orientiert sich am „Europäischen Verhaltenskodex für wisenschaftliche Integrität“ und interpretiert dessen vier Grundsätze (Prinzipien) von:

  1. Zuverlässigkeit: Gewährleistung der Qualität der Forschung & Entwicklung (F&E), die sich in der Koneption, MNethodologie udn Nutzung ovn Ressourcen widerspiegelt.
  2. Ehrlichkeit: bei Entwicklung, Durchführung, Berichterstattung und Kommunikation in transparenter, fairer und neutraler Weise.
  3. Respekt: gegenüber Kolleg*innen, Stakeholder-ships welcher Kategorie auch immer, der Gesellschaft, Ökosystemen, kulturellen Erbe und der Umwelt.
  4. Rechenschaftspflicht: für F&E, von der Idee bis Veröffentlichung, einschließlich Management und Organisation, Betreuung, Mentoring und weitere gesellschaftliche Auswirkungen.